Als erster Systemanbieter in Deutschland unterstützen wir den Verein "DocStop für Europäer e.V." mit Geldspenden. Damit setzen wir uns für Trucker ein, die fern ab von zu Hause auf medizinische Hilfe angewiesen sind, die diese aber aus unterschiedlichen Gründen (Parkplatzproblematik in Städten, Sprachbarrieren im Ausland, etc.) nicht in Anspruch nehmen wollen oder können. DocStop als medizinische Unterwegs-Versorgung für LKW-Fahrer widmet sich dieser Problematik. Nahezu alle an der Initiative DocStop beteiligten Mediziner haben sich bereit erklärt, Fahrer/innen die als Patienten in ihre Praxen kommen, möglichst als „Nächsten“, also ohne längere Wartezeiten zu behandeln. Im Folgenden ist es geplant, unsere TOP TRUCK Betriebe als DocStop-Stationen zu etablieren. So verfügen alle TOP TRUCK Werkstattpartner über eine entsprechende Parkplatzfläche auch für LKW und können in Kooperation mit dem Verein einen Shuttle-Service zum nächstgelegenen Arzt organisieren. Damit bieten wir werkstattseitig nicht nur „Erste Hilfe für den Truck“, sondern unterstützen auch „Erste Hilfe für den Trucker“ – damit LKW und Fahrer/innen nicht unnötig lange ausfallen.
Informationen über eine nächstgelegene medizinische Versorgungs-Stelle erfährt der/die Berufskraftfahrer/in über die HOTLINE 01805-112 024. Die Nummer ist an 365 Tagen 24 Stunden lang erreichbar. Ein Anruf aus dem Festnetz kostet 0,14 Euro, Mobilfunk abweichend.
Aktuelle Infos finden Sie unter: www.docstop-online.eu